Referenzen

Interkulturelle Arbeit und Anti-Bias-Arbeit

  • Konzeption und Durchführung einer Qualifizierung für ehrenamtliche Sprachpaten von Geflüchteten, Perspektiven für das Leben e.V.
  • Fortbildung „Familien- und Kinderbetreuung. Wie können Ehrenamtliche Familien mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund unterstützen?“, Bonner Schule für Ehrenamt
  • Arabischsprachige Elternabende für Eltern von Fünftklässlern zu Rechten und Pflichten von Eltern im Rahmen der Schule, Stadt Bonn
  • Qualifizierung von Elternbegleiterinnen-innen mit Migrationshintergrund für die interkulturelle Elternarbeit, FiBB e.V.
  • Entwicklung einer Handreichung für Referent-innen für die vorurteilsbewusste Eltern- (medien)-arbeit, LfM NRW
  • Fortbildung von Lehrer-innen zur extremistischen Propaganda im Internet, FiBB e.V.
  • Workshop "Religiöse und kulturelle Vielfalt bei Jugendlichen und der Umgang mit Unterschieden und Konflikten", Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Anti-Bias-Training für Jugendliche, FiBB e.V.
  • Anti-Bias-Workshops für Fachkräfte in der Flüchtlingsarbeit, Stadt Bonn

Kultursensible mdienpädagogische Arbeit

  • Medienpädagogische Elternarbeit mit Eltern mit Migrationsgeschichte - Fortbildung für Medienpädagogen, GMK
  • Moderation von Thementischen zum Einsatz digitaler Medien in Familienzentren in NRW, Servicestelle Familienzentrum
  • Regionalbeauftragte für ELTERNTALK für die Region Bonn/Rhein-Sieg (www.elterntalk-nrw.de), ajs NRW e.V.
  • Qualifizierung „Medienpraxis mit Geflüchteten“ für pädagogische Fachkräfte, GMK
  • Erstellung einer Handreichung für Multiplikatoren in der interkulturellen medienpädagogischen Arbeit, Landesanstalt für Medien NRW
  • Diverse Elternabende in KiTas, Grundschulen und weiterführende Schulen zur
    Förderung der Medienerziehung, Initiative Eltern+Medien, Grimme Institut
  • Seminar „Sprachförderung und kulturdiverse Medienpädagogik“ für Mitarbeiter*innen in Integrationskursen, GMK
  • Qualifizierung Medienkompetenz für Rucksack-Elternbegleiter*innen, Kommunales Integrationszentrum Rhein-Sieg-Kreis
  • Eltern-Kind-Programm "MedienFit-SprachFit" in 8 KiTas, FamZ, Grundschulen Ausgezeichnet durch den Dieter-Baacke-Preis 2011
  • Safer Internet Day 2013 - 2015, Stadt Bonn
  • BuBiTo - Buchstabe, Bild und Ton - Inklusive Medienworkshops für Eltern und
    Kinder, FiBB e.V.

Mehrsprachige Erziehung

  • Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften in der alltagsintegrierten Sprachförderung, Perspektiven für das Leben e.V.
  • Projekt "In meiner Sprache lesen" in 20 KiTas, FamZ, Grundschulen
  • Inputveranstaltung "Vorurteilsbewusste Auswahl von Bilderbüchern" für Medienpädagogen, Grimme Institut
  • Aufbau einer mehrsprachigen Kinderbibliothek, FiBB e.V.
  • Qualifizierung arabischsprachiger Vorleser_innen, iaf e.V. Hannover
  • Diverse Elternveranstaltungen zur Förderung der Mehrsprachigkeit

Arabischsprachige Materialien

  • Internettipps für Eltern, klicksafe
  • Abzocke im Internet, Verbraucherzentrale NRW
  • Rucksack Flyer, Projektstelle Sprachenförderung HannoverRucksack Flyer, Projektstelle Sprachenförderung Hannover
  • www.klicksafe.de/arabic
  • Diverse Flyer und Plakate für die mehrsprachige Elternbildung, FiBB e.V.