Veröffentlichungen

Kheir El Din, Mona (Veröffentlichung in 2020): Kulturoffene, vorurteilsbewusste medienpädagogische Arbeit mit Kindern und Eltern. In Kleinstkinder in Kita und Tagespflege. Freiburg:Verlag Herder GmbH

Kheir El Din, Mona (Veröffentlichung in 2020): Vorurteilsbewusste (medien-)pädagogische Arbeit - Gastbeitrag im Blog Medien_Fort_Bildung des JFF – Institut für Medienpädagogik. URL: https://www.medien-weiter-bildung.de/

Kheir El Din, Mona (2017): Interkulturelle Profesionalität in der beschäftigungsorientierten Beratung von Geflüchteten. Zusammenfassung der Master- Thesis zur Erlangung des akademischen Grades Master of Arts „Kindheits- und Sozialwissenschaften. Hochschule Koblenz (Unveröffentlichte Zusammenfassung)

Kheir El Din, Mona (2017): Elternarbeit und Medienkompetenz für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Handreichung für Referentinnen und Referenten. Düsseldorf: klicksafe c/o Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (Hrsg.)

Kheir El Din, Mona (2017): Zukunftsmodel Kita der Vielfalt. Hochschule Koblenz (Unveröffentlichter Artikel)

Kheir El Din, Mona (2016):Verbesserung der Bildungszusammenarbeit zwischen Eltern und Grundschule „Eltern bilden – Kinder fördern“. Evaluation des Eltern-Kind- Programms der FiBB e.V.. Bonn: Fachstelle für interkulturelle Bildung und Beratung - FiBB e.V. (Unveröffentlichter Evaluationsbericht)

Kheir El Din, Mona (2016): Kulturoffene medienpädagogische Arbeit mit Eltern und Kindern.Kulturoffene medienpädagogische Arbeit mit Eltern und Kindern. In Jürgen Lauffer; Renate Röllecke (Hrsg.). Dieter Baacke Handbuch 11. Krippe, Kita, Kinderzimmer: Medienpädagogik von Anfang an. München: kopaed

Kheir El Din, Mona (2016): Der vorurteilsbewusste Ansatz in der medienpädagogischen Elternarbeit.Der vorurteilsbewusste Ansatz in der medienpädagogischen Elternarbeit. In Werkstattbuch Medienerziehung. Zusammenarbeit mit Eltern in Theorie und Praxis, Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Kheir El Din, Mona (2016): Kritische Stellungnahme zum Artikel "Multikulturlle Kinderbilder in Deutschland" von Keller 2015. Hochschule Koblenz (unveröffentlichter Artikel)

Kheir El Din, Mona;Wehner, Marlies (2015): Der Anti-Bias-Ansatz macht Schule. Inklusive und vorurteilsbewusste Bildungsarbeit in der Praxis. In DoLiMette 01/2015 - Inklusion - Chancen, Grenzen und Praxisideen für (hoch)schulische und außerschulische Bildungsbereiche, S. 19-26. URL: https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/34093/5/DoLiMette_1_2015.pdf 

Kheir El Din, Mona (2015): Fotoarbeit begeistert alle - Gastbeitrag im Netzwerk Inklusion mit Medien. URL: http://www.inklusive-medienarbeit.de/fotoarbeit-begeistert-alle-ein-gastbeitrag-von-mona-kheir-el-din/

Kheir El Din, Mona (2014): Vielfalt als Stärke der Gesellschaft – Gastbeitrag über vorurteilsbewusste (medien-)pädagogische Arbeit im Netzwerk Inklusion mit Medien. URL: http://www.inklusive-medienarbeit.de/?s=Vielfalt+als+St%C3%A4rke+der+Gesellschaft